Freitag, 27. Januar 2012
Die Lücken getroffen
Für mich ging es dann heute morgen um neune auch in die Prüfung. Mit etwas flauem Magen begrüßten mich dann Herr Haase (IBM) und zwei weitere Männer, jeweils von der deutschen Post bzw. Daimler FS, den Vorsitz hatte bei mir Frau Lemke.

Kurz und bündig waren die Themen bei mir:

1. Prüfer (IBM)

- Projektmanagement
-> Projektstrukturplan (den ich glorreich mit dem Netzplan verwechselt habe)

- Personal / Betriebsrat
-> wo darf er mitwirken? (Beispiel arbeitszeit am Wochenende)
-> wo darf er nicht mitwirken? (Tarifverträge - die werden von den Gewerkschaften ausgehandelt)
-> Inwiefern ist die Jugend vertreten (JAV)
-> auf welche Gesetze fußt der BR? (Mitbestimmungsgesetz, Betriebsverfassungsgesetz)

- eGovernment (PTB Thema, daher für euch irrelevant)

2. Prüfer (deutsche Post)

Der zweite Prüfer hat mir tatsächlich nur eine Java-Datei vorgelegt, zusammen mit einem Laufzeitfehler + Stacktrace, die ich dann erklären musste. Wichtig dabei waren:

- Exceptions (was ist das)
-> was sagt mir der Stacktrace? (Art der Exception, aufrufende Methode, Zeile im Code)
-> was ist die Main-Methode
-> was bedeutet "static"
-> was passiert in einer aufgerufenen Methode (Rekursion)
-> woher kommt der Fehler (kein Abbruchkriterium der Rekursion)
-> wie könnte man das lösen (Abbruchkriterium einfügen)
-> was sind packages?

3. Prüfer (Daimler)

der letzte Prüfer ist ohne Überleitung nochmal auf organisatorische Dinge eingegangen

- Begriffe Shareholder / Stakeholder erklären

- Outsourcing (Vor und Nachteile)

Insgesamt fiel auf, dass die Prüfer wirklich Wert auf Fachbegriffe legen. An einigen stellen haben sie so mit dem Zaunpfahl gewunken, dass ich tatsächlich gefragt habe "Ich nehme an, sie wollen jetzt 'Betriebsrat' hören" oder so ähnlich. Scheint aber nicht negativ aufgenommen worden zu sein. Letztlich schadet es im Zweifel auch nicht, weitere Fachbegriffe zu nennen, die in den Raum passen. Läuft zwar auf Buzzword-Bingo raus, aber vermittelt, dass ihr Ahnung habt.

Auch schienen sie recht positiv darauf zu reagieren, wenn ihr nicht nur mit dem Prüfer redet, der euch die Fragen stellt, sondern zwischendurch auch mal die anderen anseht.

Vielen Dank möchte ich an dieser Stelle an alle meine Vorposter richten. You made my mTPr!

... comment