Donnerstag, 26. Januar 2012
Wenig Fragen - viel erzaehlt!
wi09, 15:19h
Nun hatte ich also auch meine Pruefung. Die Pruefer waren wie ueblich die meiner Vorredner des heutigen Tages. (Mittwoch)
Los ging mit Hr. Lange und meinem ersten PTB(Einsatz von Social Software in Unternehmen). Er wollte meine Konzeption erlaeutert haben, was ich dann auch breit und ausfuehrlich getan hab :) Die ersten 10 min. waren also um ^^ Dann der Schwenk zu Standard Software und Individual Software (Logisch bei Mr. ERP himself :D). Dann noch ein zu Customizing etc.
Weiter ging es mit dem ganz linken Herrn. Bezugnehmend auf meine StA ging es dann um Mitarbeiterintegration in einem Unternehmen. Ich die Chance genutzt und auch schoen breit und ausfuehrlich den Kontext meiner StA erklaert. Naja, wieder gut Zeit geschindet. Dann kam der Schwenk (ohne jeglichen Zusammenhang) von Mitarbeiterintegration auf Netzwerke ^^ Gut, dann ging das Spielchen los: Der Herr wollte von mir ein Netzwerk aufgezeichnet haben - Ich ihm also zwei Quadrate (die clients) und einen strich(die verbindung) aufgezeichnet - Voilá! , Bitte Hr. ..., hier haben sie ein P2P Netzwek :D Hr. Ringhand fand es richtig lustig, der Pruefer leider nicht ( Mist -.-) Naja, was soll ich sagen - dumme Frage, ehm,.... simple Antwort. Dann ging es Weiter: Okay, zeichnen Sie mir 5 Clients mit einer Verbindung zum I-Net an. Gut dacht ich mir, das Spiel geht weiter: ich also 3 zusaetzliche Quadrate rangehauen, aus dem einen Strich mehrere Striche gemacht (Ring - Aufbau) und ein Rechteck in die Mitte gesetzt (der Router), noch die I - Buchse also Connection zur Aussenwelt gezeichnet - Fertig :D....Naja, Herr Lange fand es mittlerweile auch ziemlich Lustig...naja,der Pruefer immer noch nicht ^^ Dann kam noch so Fragen, wo werden da bitte die Daten gesichert und wo ist die Sicherheit in diesem Netzwerk - naja, ich dann schnell: Daten liegen lokal und jeder Client hat ne Software Firewall drauf :D Naja, im Endeffekt wollte er halt nen Fileserver, ne hardware - Firewall haben etc. EGAL, dacht ich mir ^^
Dann der Dritte:
Viel Projektmanagement (Aufbau / Ablauforganisation, Zustaendigkeiten etc), dann noch einen Schwenk zu Recht bzgl natuerliche und juristische Person, Gesellschaftsformen etc. Zum Schluss noch eine Frage zum Jahresabschluss, und dann waren auch schon 35 minuten um ^^
Dann kurz raus, warten, und wieder rein --> 2,3
Was soll ich sagen: Ansich war ich zufrieden, dafuer das ich nur 2 Tage ( effektiv 10 h) Wikipedia querlesen reingesteckt hab. Kritikpunkt war, dass ich hauptsaechlich nur oberflaechlich auf die Themen eingegangen bin - das Problem war nur: Ich hatte ueberhaupt keine Zeit tiefer auf die Themen einzugehen - selbst wenn noch Wissen vorhanden war :/. Also Tip von mir: Gleich konkret und eindeutig das komplette Wissen raushauen, was man hat. Das rumlabern hat zwar viel Zeit geschunden, aber halt auch die "fehlende" Genauigkeit gekostet :/
Viel Erfolg euch allen !!!!
Los ging mit Hr. Lange und meinem ersten PTB(Einsatz von Social Software in Unternehmen). Er wollte meine Konzeption erlaeutert haben, was ich dann auch breit und ausfuehrlich getan hab :) Die ersten 10 min. waren also um ^^ Dann der Schwenk zu Standard Software und Individual Software (Logisch bei Mr. ERP himself :D). Dann noch ein zu Customizing etc.
Weiter ging es mit dem ganz linken Herrn. Bezugnehmend auf meine StA ging es dann um Mitarbeiterintegration in einem Unternehmen. Ich die Chance genutzt und auch schoen breit und ausfuehrlich den Kontext meiner StA erklaert. Naja, wieder gut Zeit geschindet. Dann kam der Schwenk (ohne jeglichen Zusammenhang) von Mitarbeiterintegration auf Netzwerke ^^ Gut, dann ging das Spielchen los: Der Herr wollte von mir ein Netzwerk aufgezeichnet haben - Ich ihm also zwei Quadrate (die clients) und einen strich(die verbindung) aufgezeichnet - Voilá! , Bitte Hr. ..., hier haben sie ein P2P Netzwek :D Hr. Ringhand fand es richtig lustig, der Pruefer leider nicht ( Mist -.-) Naja, was soll ich sagen - dumme Frage, ehm,.... simple Antwort. Dann ging es Weiter: Okay, zeichnen Sie mir 5 Clients mit einer Verbindung zum I-Net an. Gut dacht ich mir, das Spiel geht weiter: ich also 3 zusaetzliche Quadrate rangehauen, aus dem einen Strich mehrere Striche gemacht (Ring - Aufbau) und ein Rechteck in die Mitte gesetzt (der Router), noch die I - Buchse also Connection zur Aussenwelt gezeichnet - Fertig :D....Naja, Herr Lange fand es mittlerweile auch ziemlich Lustig...naja,der Pruefer immer noch nicht ^^ Dann kam noch so Fragen, wo werden da bitte die Daten gesichert und wo ist die Sicherheit in diesem Netzwerk - naja, ich dann schnell: Daten liegen lokal und jeder Client hat ne Software Firewall drauf :D Naja, im Endeffekt wollte er halt nen Fileserver, ne hardware - Firewall haben etc. EGAL, dacht ich mir ^^
Dann der Dritte:
Viel Projektmanagement (Aufbau / Ablauforganisation, Zustaendigkeiten etc), dann noch einen Schwenk zu Recht bzgl natuerliche und juristische Person, Gesellschaftsformen etc. Zum Schluss noch eine Frage zum Jahresabschluss, und dann waren auch schon 35 minuten um ^^
Dann kurz raus, warten, und wieder rein --> 2,3
Was soll ich sagen: Ansich war ich zufrieden, dafuer das ich nur 2 Tage ( effektiv 10 h) Wikipedia querlesen reingesteckt hab. Kritikpunkt war, dass ich hauptsaechlich nur oberflaechlich auf die Themen eingegangen bin - das Problem war nur: Ich hatte ueberhaupt keine Zeit tiefer auf die Themen einzugehen - selbst wenn noch Wissen vorhanden war :/. Also Tip von mir: Gleich konkret und eindeutig das komplette Wissen raushauen, was man hat. Das rumlabern hat zwar viel Zeit geschunden, aber halt auch die "fehlende" Genauigkeit gekostet :/
Viel Erfolg euch allen !!!!
... comment