Dienstag, 24. Januar 2012
Geschafft
wi09, 16:22h
So, heute Vormittag dann dran gewesen... Prüfungsteam wie wohl bei allen heute Frau Krum, Herr Kipka und Herr Bock, Vorsitz Frau Linz.
Nach netter Einleitung von Frau Linz (ich hoffe in InfWH ist sie auch so nett) fing Frau Krum an... UHD, in Bezug auf meinen 1. PTB. !st/2nd/3rd-Level-Support erklärt... dann erster WTF-Moment: "Was für Kennzahlen kann man denn so auswerten um den UHD zu bewerten?" - gut, das hatte weder mit meinem PTB noch mit der Uni was zu tun, mir fiel nur Ticketdurchlaufzeit ein. Dann kam bei ihr noch Sicherheit, also Zugriffsberechtigungen, Rollen, Verschlüsselung, wie mans aus dem Blog halt kennt.
Als nächstes Herr Kipka. Viel in Richtung Outsourcing von einem Projekt nach Indien, was muss man beachten, woher kriegt man die Leute (ganz gut mit Bezug auf IBMs GD hinbekommen), welche Rollen gibts im Projektteam (Auftraggeber, Projektleiter, Projektteam, je nach Aufgaben vllt noch IT-Architekten etc... dann wollte er noch wissen wohin man notfalls eskalieren kann, hab ich Leitungsausschuss gesagt (ja, der heißt Lenkungsausschuss...). Er wollts auf englisch hören, auf Steering Committee bin ich nicht gekommen.)
Wasserfall-, V- und Spiralmodell wollte er auch noch haben, allerdings hat er sie als allgemeine Projektvorgehensmodelle und nicht als SW-Entwicklungsmodelle deklariert.
Zum Schluss Herr Bock, der erstmal eine PTB-Liste von ner anderen Person vor sich liegen hatte und sich dann seine Fragen komplett neu überlegen musste. Hat dann nach verschiedenen Gruppen von Geschäftsprozessen gefragt (bin leider das Brett vorm Kopf erst losgeworden als er das Wort unterstützende Prozesse erwähnt hat). Also primäre und sekundäre Prozesse aufgezählt. Dann Beispiel Internetversandhaus, welche primären Prozesse gibts da so. Auftragsbearbeitung, Lagerhaltung, Logistik, Rechnungslegung. Dann noch die Frage, wie so ein System aussieht, er wollte wohl eigtl auf ein Web-Frontend hinaus, ich hab ihm die 3-Tier-Architektur gegeben, war ok. Frau Linz hat ihn dann noch hinterher drauf aufmerksam gemacht, dass wir E-Business erst noch bekommen. Seine letzte Frage hab ich grad nicht mehr im Kopf, war aber was einfaches.
Alles in allem aber sehr locker und freundlich, mit wenig Lernaufwand zum Blogs/Wiki/PTBs lesen definitiv zu schaffen.
Achso, 1,7 ist es geworden.
Nach netter Einleitung von Frau Linz (ich hoffe in InfWH ist sie auch so nett) fing Frau Krum an... UHD, in Bezug auf meinen 1. PTB. !st/2nd/3rd-Level-Support erklärt... dann erster WTF-Moment: "Was für Kennzahlen kann man denn so auswerten um den UHD zu bewerten?" - gut, das hatte weder mit meinem PTB noch mit der Uni was zu tun, mir fiel nur Ticketdurchlaufzeit ein. Dann kam bei ihr noch Sicherheit, also Zugriffsberechtigungen, Rollen, Verschlüsselung, wie mans aus dem Blog halt kennt.
Als nächstes Herr Kipka. Viel in Richtung Outsourcing von einem Projekt nach Indien, was muss man beachten, woher kriegt man die Leute (ganz gut mit Bezug auf IBMs GD hinbekommen), welche Rollen gibts im Projektteam (Auftraggeber, Projektleiter, Projektteam, je nach Aufgaben vllt noch IT-Architekten etc... dann wollte er noch wissen wohin man notfalls eskalieren kann, hab ich Leitungsausschuss gesagt (ja, der heißt Lenkungsausschuss...). Er wollts auf englisch hören, auf Steering Committee bin ich nicht gekommen.)
Wasserfall-, V- und Spiralmodell wollte er auch noch haben, allerdings hat er sie als allgemeine Projektvorgehensmodelle und nicht als SW-Entwicklungsmodelle deklariert.
Zum Schluss Herr Bock, der erstmal eine PTB-Liste von ner anderen Person vor sich liegen hatte und sich dann seine Fragen komplett neu überlegen musste. Hat dann nach verschiedenen Gruppen von Geschäftsprozessen gefragt (bin leider das Brett vorm Kopf erst losgeworden als er das Wort unterstützende Prozesse erwähnt hat). Also primäre und sekundäre Prozesse aufgezählt. Dann Beispiel Internetversandhaus, welche primären Prozesse gibts da so. Auftragsbearbeitung, Lagerhaltung, Logistik, Rechnungslegung. Dann noch die Frage, wie so ein System aussieht, er wollte wohl eigtl auf ein Web-Frontend hinaus, ich hab ihm die 3-Tier-Architektur gegeben, war ok. Frau Linz hat ihn dann noch hinterher drauf aufmerksam gemacht, dass wir E-Business erst noch bekommen. Seine letzte Frage hab ich grad nicht mehr im Kopf, war aber was einfaches.
Alles in allem aber sehr locker und freundlich, mit wenig Lernaufwand zum Blogs/Wiki/PTBs lesen definitiv zu schaffen.
Achso, 1,7 ist es geworden.
... comment
wi09,
Dienstag, 24. Januar 2012, 18:04
Danke für den Bericht
...aber was ist UHD?
edit: Sorry, ich wusste nicht, dass es für sowas eine super Seite gibt: gidf.de
edit: Sorry, ich wusste nicht, dass es für sowas eine super Seite gibt: gidf.de
... link
... comment