... newer stories
Donnerstag, 2. Februar 2012
endlich ist es vorbei...!
wi09, 19:51h
Heute habe ich es auch hinter mich gebracht
Vorsitz hatte Resch, was mich im ersten Moment ja sehr gefreut hat... wären dir Prüfer nicht solche ***** (Vom Admin zensiert) gewesen!
Ich hatte einen von IBM, einen von DAimler und Herrn Bludau...
Angefangen hat der IBMer... er wollte Kennzahlensysteme von mir hören! Ich hatte natürlich keinerlei Planung... er hat aber nicht locker gelassen und wollte Kennzahlen und alles drum rum definiert haben. Er ist dann noch auf die Bilanz zu sprechen gekommen und ich hab ihm eine an die Tafel gezeichnet. Nach einer gefühlten Ewigkeit, akm dann der nächste dran.
Herr Bludau ist auf meine Sta eingegangen (Social Media)... ich hab erzählt und mich gefreut, dass ich endlich was wusste. er hat dann aber nach drei minuten abgebrochen und meinte, dass er merke, dass ich das Thema beherrsche und es nicht weiter spannend ist.
Er wollte dann in diesem Zusammenhang von mir wissen, was der Unterschied zwischen StudiVZ und Facebook ist... da gibts vieles! Er wollte auf Datenschutz hinaus...
In diesem Zusammenhang, hat er nach verschiedenen Verschlüsselunsgmethoden gefragt, wollte scrum beschrieben haben und wissen, wie eine E-Mail verschlüsselt wird.
Der letzte war dann der Typ von Daimler...
er wollte was über SW-Vorgehensmodelle hören, ich hab sie ihm angezeichnet und dann ist er voll auf Programmierung los! Da bin ich dann ziemlich verzweifelt und konnte nicht so ganz die Antworten bringen die er hören wollte.
Wir sind dann noch auf DAtenbanken zu sprechen gekommen und ich habe ihm das relationale Datenbankmodell genau erklärt und ebenfalls Tabellen und ERM an der Tafel angezeichnet.
Ich habe leider nur mit 2,7 bestanden... ganz zufrieden bin ich nicht, aber ich hab einfach Pech gehabt! Programmierung und Kennzahlensysteme liegen mir nunmal nicht
die Prüfeer waren auch incht wirklich von ihrer Linie abzubringen... wünsch allen weiteren viel Erfolg!
Vorsitz hatte Resch, was mich im ersten Moment ja sehr gefreut hat... wären dir Prüfer nicht solche ***** (Vom Admin zensiert) gewesen!
Ich hatte einen von IBM, einen von DAimler und Herrn Bludau...
Angefangen hat der IBMer... er wollte Kennzahlensysteme von mir hören! Ich hatte natürlich keinerlei Planung... er hat aber nicht locker gelassen und wollte Kennzahlen und alles drum rum definiert haben. Er ist dann noch auf die Bilanz zu sprechen gekommen und ich hab ihm eine an die Tafel gezeichnet. Nach einer gefühlten Ewigkeit, akm dann der nächste dran.
Herr Bludau ist auf meine Sta eingegangen (Social Media)... ich hab erzählt und mich gefreut, dass ich endlich was wusste. er hat dann aber nach drei minuten abgebrochen und meinte, dass er merke, dass ich das Thema beherrsche und es nicht weiter spannend ist.
Er wollte dann in diesem Zusammenhang von mir wissen, was der Unterschied zwischen StudiVZ und Facebook ist... da gibts vieles! Er wollte auf Datenschutz hinaus...
In diesem Zusammenhang, hat er nach verschiedenen Verschlüsselunsgmethoden gefragt, wollte scrum beschrieben haben und wissen, wie eine E-Mail verschlüsselt wird.
Der letzte war dann der Typ von Daimler...
er wollte was über SW-Vorgehensmodelle hören, ich hab sie ihm angezeichnet und dann ist er voll auf Programmierung los! Da bin ich dann ziemlich verzweifelt und konnte nicht so ganz die Antworten bringen die er hören wollte.
Wir sind dann noch auf DAtenbanken zu sprechen gekommen und ich habe ihm das relationale Datenbankmodell genau erklärt und ebenfalls Tabellen und ERM an der Tafel angezeichnet.
Ich habe leider nur mit 2,7 bestanden... ganz zufrieden bin ich nicht, aber ich hab einfach Pech gehabt! Programmierung und Kennzahlensysteme liegen mir nunmal nicht
die Prüfeer waren auch incht wirklich von ihrer Linie abzubringen... wünsch allen weiteren viel Erfolg!
... link (0 Kommentare) ... comment
wi09, 11:03h
Vorsitz: Prof. Ringhand
Prüfer: Namen weiß ich leider nicht mehr
- Berliner Flughäfen (technisches Know How, IT-Architekturen)
- Backup- Strategien, mögliche Speichermedien, RAID
- Outsourcing des Rechenzentrums
- Worauf ist zu achten? (SLA)
- IBM (Betriebliche Informationssysteme)
- Virtualisierung (habe ich mich groß und breit drüber ausgelassen)
- Abgrenzung der Virtualsierung zum Cloud Computing (hier waren Definitionen gefragt)
- Bayer (Unternehmensführung)
- E-Procurement (PTB Thema)
- darauf aufbauend: Verknüpfung von E-Procurement im Bereich der Personalbeschaffung (Bewerbungsportale auf Unternehmenshomepage, Arbeitsamt...)
Fazit: Am Ende ist es ne 1,7 geworden. habe versucht alle theoretischen Kenntnisse an Beispielen zu beleuchten. Hatte hier und da nen kleinen Hänger, die Prüfer helfen jedoch wiedr auf die richtige Bahn zu kommen.
Vorbereitung: 5 Tage, Blogs lesen, Themen dazu im Wiki oder im Netz nachlesen und am Beispiel erklären, Lernrunde von 2-3 Mann sind optimal. PTB und StA lesen und wieder verstehen.
Prüfer: Namen weiß ich leider nicht mehr
- Berliner Flughäfen (technisches Know How, IT-Architekturen)
- Backup- Strategien, mögliche Speichermedien, RAID
- Outsourcing des Rechenzentrums
- Worauf ist zu achten? (SLA)
- IBM (Betriebliche Informationssysteme)
- Virtualisierung (habe ich mich groß und breit drüber ausgelassen)
- Abgrenzung der Virtualsierung zum Cloud Computing (hier waren Definitionen gefragt)
- Bayer (Unternehmensführung)
- E-Procurement (PTB Thema)
- darauf aufbauend: Verknüpfung von E-Procurement im Bereich der Personalbeschaffung (Bewerbungsportale auf Unternehmenshomepage, Arbeitsamt...)
Fazit: Am Ende ist es ne 1,7 geworden. habe versucht alle theoretischen Kenntnisse an Beispielen zu beleuchten. Hatte hier und da nen kleinen Hänger, die Prüfer helfen jedoch wiedr auf die richtige Bahn zu kommen.
Vorbereitung: 5 Tage, Blogs lesen, Themen dazu im Wiki oder im Netz nachlesen und am Beispiel erklären, Lernrunde von 2-3 Mann sind optimal. PTB und StA lesen und wieder verstehen.
... link (0 Kommentare) ... comment
...auffallend witzige Runde
wi09, 08:49h
Durfte gestern Nachmittag endlich auch ran.
Vorsitz hatte wie bei meinem Vorposter Ringhand, dazu noch ein Herr von IBM, Berliner Flughäfen und ein Herr ohne weitere Infos.
Leider sind mir die Namen entfallen.
Aus unerklärlichen Gründen hatte ich meinen Personalausweis vergessen - die lustige Herrenrunde hatte dann die glorreiche Idee, mich anhand von Xing zu identifizieren.
Ich dachte gleich, damit wäre die Prüfung wohl gelaufen.
Im Grund aber kein Problem. Das Ganze hat die Runde sogar eher aufgelockert.
netter Herr ohne Unternehmen auf dem Schild:
-Bezug auf PTB - kurz erläutern und Überleitung auf externens -Rechnungswesen
-Unterschied externes/internes Rechnungswesen
-Jahresabschluss - Bilanz, GuV, Lagebericht, Anhang
-Wie sieht eine Bilanz aus - Aktiv/Passivseite Umlaufvermögen, Eigenkapital, Fremdkapital usw.
-Wo steht der Gewinn in der Bilanz
-Kostenarten und Beispiele dazu
-Ablauf/Aufbauorganisation
-Bonusfrage: Was ist Zero Based Budgeting
Herr von IBM:
-Was ist ein Anwendungssystem
-Funktionsbereiche nennen + wo lohnt sich Standard/Individualsoftware
-Vergleich Standardsoftware/Individualsoftware
-Customizing
-Wann entscheide ich mich als Unternehmenr für Individualsoftware/welche Voraussetzung
Herr von Berliner Flughäfen:
-Risikomanagement - Bewertung, wie berechne ich ein Risiko
-PTB Thema - Was ist Release Management?
sie sind IT-Leiter:
-Was könnten sie tun wenn ihre Wartungskosten zu hoch sind -> Outsourcing, Offshoring, agile Methoden einführen
-ihr CEO möchte sein iPad benutzen - was müssen sie tun? würden sie es erlauben? warum ja/nein? -> das ganze endete in einer kurzen diskusion in Sachen (Bring-Your-Own, Datenschutz)
Die Runde war ganz entspannt. Danke an die Vorposter - ich habe einfach drauflosgeredet, auch wenn ich mir nicht ganz sicher war bei manchen Fragen.
Wie bereits erwähnt, ist die Runde rein garnicht auf Schlagwörter eingegangen, die ich nebenbei erwähnt habe.
Am Ende ist es eine 1,0 geworden. Glück gehabt.
Ich habe insgesamt ca. 3 Wochen jeden Tag ein bisschen was gemacht - Wiki und Gmail Dokument.
Am Morgen der Prüfung habe ich mich dann um meine PTBs und STA gekümmert + ein RUndumschlag in Wikipedia.
Viel Erfolg noch!
Vorsitz hatte wie bei meinem Vorposter Ringhand, dazu noch ein Herr von IBM, Berliner Flughäfen und ein Herr ohne weitere Infos.
Leider sind mir die Namen entfallen.
Aus unerklärlichen Gründen hatte ich meinen Personalausweis vergessen - die lustige Herrenrunde hatte dann die glorreiche Idee, mich anhand von Xing zu identifizieren.
Ich dachte gleich, damit wäre die Prüfung wohl gelaufen.
Im Grund aber kein Problem. Das Ganze hat die Runde sogar eher aufgelockert.
netter Herr ohne Unternehmen auf dem Schild:
-Bezug auf PTB - kurz erläutern und Überleitung auf externens -Rechnungswesen
-Unterschied externes/internes Rechnungswesen
-Jahresabschluss - Bilanz, GuV, Lagebericht, Anhang
-Wie sieht eine Bilanz aus - Aktiv/Passivseite Umlaufvermögen, Eigenkapital, Fremdkapital usw.
-Wo steht der Gewinn in der Bilanz
-Kostenarten und Beispiele dazu
-Ablauf/Aufbauorganisation
-Bonusfrage: Was ist Zero Based Budgeting
Herr von IBM:
-Was ist ein Anwendungssystem
-Funktionsbereiche nennen + wo lohnt sich Standard/Individualsoftware
-Vergleich Standardsoftware/Individualsoftware
-Customizing
-Wann entscheide ich mich als Unternehmenr für Individualsoftware/welche Voraussetzung
Herr von Berliner Flughäfen:
-Risikomanagement - Bewertung, wie berechne ich ein Risiko
-PTB Thema - Was ist Release Management?
sie sind IT-Leiter:
-Was könnten sie tun wenn ihre Wartungskosten zu hoch sind -> Outsourcing, Offshoring, agile Methoden einführen
-ihr CEO möchte sein iPad benutzen - was müssen sie tun? würden sie es erlauben? warum ja/nein? -> das ganze endete in einer kurzen diskusion in Sachen (Bring-Your-Own, Datenschutz)
Die Runde war ganz entspannt. Danke an die Vorposter - ich habe einfach drauflosgeredet, auch wenn ich mir nicht ganz sicher war bei manchen Fragen.
Wie bereits erwähnt, ist die Runde rein garnicht auf Schlagwörter eingegangen, die ich nebenbei erwähnt habe.
Am Ende ist es eine 1,0 geworden. Glück gehabt.
Ich habe insgesamt ca. 3 Wochen jeden Tag ein bisschen was gemacht - Wiki und Gmail Dokument.
Am Morgen der Prüfung habe ich mich dann um meine PTBs und STA gekümmert + ein RUndumschlag in Wikipedia.
Viel Erfolg noch!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories